DIY – Cardboard Stool

Ein Hocker aus Pappe? Das soll halten?

Vor einiger Zeit baute eine Freundin von mir einen Hocker aus Pappe. Erst fand ich die Idee vielleicht ganz nett, nachdem ich das coole Design gesehen hatte, wollte ich unbedingt auch einen bauen. Das Design bzw. eine „Anleitung“ gibt es auf Instructables. Hier der Link. Jedoch findet sich auf der Seite keine Schablone oder Seiten- und Winkelangaben in irgendeiner Form. So musste ich anhand der Bilder diese selbst aufstellen.

Raus gekommen sind folgende Verhältnisse für die Schablone.

Diese rechneten meine Freundin und ich auf die passende Größe für unser Kartonmaterial um. Kartons und Pappen in dieser Größe und Menge kann man bei diversen Händlern, Geschäften oder Abfallsammelstellen bekommen. Die Schablone wurde den Werten entsprechend auf die Pappe gezeichnet und mit einem Cuttermesser ausgeschnitten.

Daraufhin zeichneten wir den Umriss der Schablone ganze neunzehn weitere Male auf und schnitten diese aus, sodass wir zwanzig Einzelstücke hatten. Diese klebten wir jeweils einzeln mit Panzertape zu und dann mit Heißkleber zusammen.

Am Schluss schnitten wir alles ein wenig Gerade und zeichneten den Umriss des Hockers nach. Daraus schnitten wir die Sitzfläche, die wir ebenfalls mit Heißkleber befestigten.

Insgesamt ist der Hocker vielleicht ein wenig breit geworden, aber dennoch sehr schön anzusehen. Ein weiteres Modell werde ich aber wohl nicht bauen, da es eine endlose Arbeit ist die Einzelteile auszuschneiden. Laut der Seite soll der Hocker mindestens 80 Kilo tragen können, wir verzichteten aber auf einen Test und platzieren lieber Pflanzen auf ihm.