Auszüge aus meinen Gestaltungsprojekten
Das Semester begann mit der Darstellung einer (blauen Linie) in einer beliebigen Umgebung, die bestimmten Regeln unterliegt. Ich entschied mich für eine Darstellung eines Raumes realisiert mit Unreal Engine 4.
Weiter ging es mit analoger Text-/ und Bildbearbeitung. Der erste Schritt bestand in basteln von mehreren Bildern mit Text, die im zweiten Schritt durch Kopieren an einem Drucker bearbeiten wurden. Beispielsweise wurde das Bild beim Kopieren bewegt. Die Ergebnisse hielt ich mit meiner 360° Kamera fest, mein eigener Entwurf ist folgender:

Mit Text ging es weiter, diesmal jedoch in einfachen Animation (realisiert mit Piskel).



In eine ganz andere Richtung ging das nächste Projekt: Ein Chindogu. Ein Objekt, welches ein Problem löst, dabei aber äußert unpraktisch ist. Einfach mal eine Google Bildersuche starten. Ich realisierte Schuhe, bei denen die Schnürsenkel nicht dreckig oder nass werden, falls diese aufgehen. Ebenfalls kann man nicht mehr über die Schnürsenkel stolpern. Da die Auffangschalen an den Schuhen so groß waren, dass sich nicht mehr normal laufen ließ, haben die Schuhe keinen praktischen Nutzen, lösen aber ein Problem.

Zurück ging es zu Typografie. Diesmal als Lyric Video. Ich entschied mich für ein Stop-Motion Video des Songs „Father and Son“.
Ein neuer Ansatz verfolgte das nächste Projekt. Das Erstellen eines Bildes / Plakates nach Beschreibung.
Zum Schluss ging es in die Siebdruckerei. Ein aufwändiges Verfahren bei dem ein Entwurf auf ein Sieb mit lichtdurchlässiger Schicht „geleuchtet“ wird. Im Anschluss wird durch das Sieb Farbe auf das Papier gedrückt.